
ANTI CELLULITE BÜRSTENMASSAGE
Die Anti-Cellulite Bürstenmassage ist eine effektive Methode, um Orangenhaut zu bekämpfen. Mit sanften, kreisenden Bewegungen wird die Durchblutung der Haut angeregt und das Bindegewebe gestrafft. Eine regelmäßige Anwendung kann zu sichtbar glatter und straffer Haut führen.
Was ist Anti Cellulite Bürstenmassage?
Die Bürstenmassage – trocken oder nass – stammt aus der traditionellen Naturheilkunde und ist eine wunderbare Möglichkeit, das Hautbild zu verbessern, das Bindegewebe zu straffen und für einen strahlenden Teint zu sorgen. Außerdem wirkt sich eine Bürstenmassage positiv auf den Kreislauf aus.
Wir verwenden die Methode des Trockenbürstens. Durch das Trockenbürsten wird deine Haut und Muskeln stimuliert und der Lymphfluss aktivierst. Durch die gezielten, dynamischen Bewegungen mit den Borsten öffnen sich die Poren und das Bindegewebe wird besser durchblutet. Dadurch werden Schlacken freigegeben und anschließend über den Lymphfluss abtransportiert. Die allgemeine Entgiftung sowie Entsäuerung wird anregt und sogar das Immunsystem gestärkt.
Kurzum: Die Bürstenmassage ist eine effektive Methode gegen Cellulite, Dehnungsstreifen und Wassereinlagerungen.


Was bewirkt Anti Cellulite Bürstenmassage?
Das Trockenbürsten aktiviert den Blutkreislauf und das Lymphsystem . Zudem hat die Behandlung weitere Vorteile:
-
Giftstoffe abtransportieren
-
Immunsystem stärken (durch das Aktivieren des Lymphsystems, das Bakterien bekämpft)
-
Schwangerschaftsstreifen vorbeugen
-
Cellulite verbessern
-
Falten reduzieren
Dass die Behandlung mit einer härteren Bürste einen peelenden Effekt hat und die Durchblutung anregen kann, ist gewiss. Tote Hautschüppchen werden abgetragen und die Haut wird danach weicher. Zudem öffnet die intensive Behandlung verstopfte Poren und Pickelchen an Dekolleté oder Rücken kann somit vorgebeugt werden. Auch für den Kreislauf ist so eine Dry-Brush-Massage gut. Und schlussendlich wirkt die Bürstenmassage gegen Cellulite. Dazu braucht es sicherlich, neben regelmäßigen Massagen, auch eine gesunde Ernährung und viel Bewegung. Zudem soll die Massage mit einer Trockenbürste bei regelmäßiger Behandlung sogar Lymphödeme (Wassereinlagerungen im Fettgewebe) lösen können.

